
Auf den Spuren des Westwalls - Entdeckungen entlang einer fast vergessenen Wehranlage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Auf den Spuren des Westwalls - Entdeckungen entlang einer fast vergessenen Wehranlage" von Daniel Lois ist ein Sachbuch, das sich mit der Geschichte und den Überresten des Westwalls beschäftigt. Der Westwall, auch als Siegfriedlinie bekannt, war eine Verteidigungslinie, die während der NS-Zeit entlang der westlichen Grenze Deutschlands errichtet wurde. Daniel Lois nimmt die Leser mit auf eine Reise entlang dieser fast vergessenen Wehranlage und erkundet die historischen, architektonischen und landschaftlichen Aspekte des Westwalls. Das Buch bietet Einblicke in die strategische Bedeutung der Anlage während des Zweiten Weltkriegs sowie in das Schicksal einzelner Bunker und Befestigungen in der Nachkriegszeit. Durch Interviews mit Zeitzeugen, historische Dokumente und aktuelle Fotografien wird die Geschichte lebendig gehalten. Lois setzt sich zudem mit der Frage auseinander, wie diese Relikte heute wahrgenommen werden und welche Rolle sie im kollektiven Gedächtnis spielen sollten. Das Buch richtet sich an Geschichtsinteressierte sowie an Leser, die mehr über weniger bekannte Aspekte deutscher Geschichte erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback -
- Erschienen 2017
- Netzwerk Bergisches Land
- hardcover
- 282 Seiten
- Erschienen 2010
- Verlag Kettler
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 432 Seiten
- Erschienen 2013
- Quelle & Meyer
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2010
- BoD – Books on Demand
- Hardcover
- 141 Seiten
- Erschienen 1997
- Pfeil, F
-
-
-
- Westerwald-Verein
- Kartoniert
- 337 Seiten
- Erschienen 2012
- Laumann Druck und Verlag
- paperback
- 479 Seiten
- Erschienen 1993
- Tassotti
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2004
- Baeschlin Verlag