
Verlorene Heimat: Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs - Ein SPIEGEL-Buch - Mit Zeitzeugenberichten und vielen Abbildungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verlorene Heimat: Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs" von Solveig Grothe ist ein eindrucksvolles Werk, das sich mit dem Schicksal der Millionen Menschen befasst, die infolge des Zweiten Weltkriegs aus ihrer Heimat vertrieben wurden. Das Buch bietet eine umfassende Darstellung der Ereignisse und beleuchtet die komplexen historischen, politischen und menschlichen Aspekte dieser Massenvertreibungen. Mit Hilfe von Zeitzeugenberichten wird den persönlichen Geschichten und Erlebnissen der Betroffenen Raum gegeben, wodurch das Leid und die Herausforderungen der Vertriebenen greifbar werden. Zahlreiche Abbildungen ergänzen die Berichte und vermitteln einen visuellen Eindruck von den damaligen Umständen. Grothes Werk ist nicht nur eine historische Dokumentation, sondern auch ein wichtiger Beitrag zum Verständnis eines oft verdrängten Kapitels europäischer Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- dvd_rom
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2003
- Lichtung
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2023
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 256 Seiten
- Wellhöfer Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2019
- NZZ Libro ein Imprint der S...