
Verlorene Heimat: Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs - Ein SPIEGEL-Buch - Mit Zeitzeugenberichten und vielen Abbildungen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Verlorene Heimat: Das Schicksal der Vertriebenen des Zweiten Weltkriegs" von Solveig Grothe ist ein umfassendes Werk, das sich mit den dramatischen Ereignissen und den Folgen der Vertreibungen während und nach dem Zweiten Weltkrieg beschäftigt. Das Buch beleuchtet das Schicksal der Millionen von Menschen, die aus ihrer Heimat in Ost- und Mitteleuropa vertrieben wurden. Es bietet eine detaillierte Darstellung der historischen Hintergründe und politischen Entscheidungen, die zu diesen Massenvertreibungen führten. Ein besonderes Merkmal des Buches sind die zahlreichen Zeitzeugenberichte, die den Erlebnissen der Betroffenen eine eindringliche Stimme verleihen. Diese persönlichen Geschichten werden durch viele Abbildungen ergänzt, die einen visuellen Eindruck von den damaligen Geschehnissen vermitteln. Grothe gelingt es, die emotionalen und physischen Herausforderungen der Vertriebenen eindrucksvoll darzustellen und dabei auch auf ihre langfristigen Auswirkungen auf Gesellschaften und Individuen hinzuweisen. Das Buch ist nicht nur eine historische Analyse, sondern auch ein bewegendes Zeugnis menschlichen Leids und Überlebenswillens in einer turbulenten Epoche europäischer Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2012
- Fölbach, Dietmar
- dvd_rom
- 256 Seiten
- Erschienen 2009
- Wachholtz
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- Dittrich Verlag ein Imprint...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- Gebunden
- 285 Seiten
- Erschienen 2016
- HOFFMANN UND CAMPE VERLAG GmbH
- Kartoniert
- 199 Seiten
- Erschienen 2014
- Ch. Links Verlag
- Kartoniert
- 453 Seiten
- Erschienen 2019
- zu Klampen Verlag