
Ausländerkriminalität, Rechtsextremismus, Krawall: Eine Kritik der politisierten Kriminologie (Die Werkreihe von Tumult)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Ausländerkriminalität, Rechtsextremismus, Krawall: Eine Kritik der politisierten Kriminologie" von Werner Sohn untersucht die Art und Weise, wie Kriminalität in politischen und medialen Diskursen dargestellt wird. Sohn kritisiert die aus seiner Sicht einseitige und politisierte Herangehensweise an kriminologische Themen, insbesondere im Zusammenhang mit Ausländerkriminalität und Rechtsextremismus. Er argumentiert, dass diese Themen oft instrumentalisiert werden, um bestimmte politische Agenden zu fördern. Das Buch analysiert die Auswirkungen dieser Politisierung auf die öffentliche Wahrnehmung von Kriminalität und fordert eine objektivere und differenziertere Betrachtungsweise. Es ist Teil der Werkreihe von Tumult, die sich mit gesellschaftskritischen Themen auseinandersetzt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Werner Sohn studierte Sozialwissenschaften, Philosophie und Germanistik an der Universität Gießen. Von 1986 bis 2017 war er Mitarbeiter der Kriminologischen Zentralstelle in Wiesbaden. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassten Kriminalprävention, Strafvollzug, Politikberatung und kriminologische Fachdokumentation. Seit 2018 ist er in der Sicherheitsbranche tätig.
- hardcover
- 1186 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 644 Seiten
- Erschienen 2016
- Forum Vlg Godesberg
- perfect -
- Erschienen 1984
- Heymann
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- hardcover
- 1160 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H. Beck
- Kartoniert
- 293 Seiten
- Erschienen 2016
- PapyRossa Verlag
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2003
- University of California Press
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2011
- Forum Vlg Godesberg
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Planet Verlag
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2014
- Nomos
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer