
Terrorlisten: Die schwarzen Löcher des Völkerrechts
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Terrorlisten: Die schwarzen Löcher des Völkerrechts" von Victor Kocher untersucht die rechtlichen und politischen Implikationen der internationalen Praxis, Organisationen und Einzelpersonen auf sogenannte Terrorlisten zu setzen. Das Buch beleuchtet, wie diese Listen erstellt werden und welche Auswirkungen sie auf die Betroffenen haben, darunter Einschränkungen der Bewegungsfreiheit und finanzielle Sanktionen. Kocher kritisiert die oft intransparente Entscheidungsfindung und mangelnde rechtliche Überprüfungsmöglichkeiten für die Gelisteten. Er argumentiert, dass diese Praxis grundlegende Prinzipien des Völkerrechts untergräbt und fordert eine Reform hin zu mehr Transparenz und Rechtsstaatlichkeit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- CORRECTIV
- paperback
- 173 Seiten
- Erschienen 2018
- Independently published
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2018
- Klöpfer & Meyer
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2005
- Bildungsvereinigung ARBEIT ...
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 2018
- VSA
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 2002
- Brill | Schöningh
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 1994
- Rowohlt
- perfect
- 344 Seiten
- Erschienen 1950
- Paderborn, Verlag Bonifaciu...