
Die Weimarer Republik: Politik, Kultur und Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Weimarer Republik: Politik, Kultur und Gesellschaft" von Bjoern Weigel bietet eine umfassende Analyse der ersten deutschen Demokratie, die von 1919 bis 1933 bestand. Das Buch untersucht die politischen Strukturen und Herausforderungen dieser Zeit, einschließlich der Instabilität und der wirtschaftlichen Krisen, die die Republik prägten. Weigel beleuchtet auch die kulturelle Blütezeit der Ära, in der Kunst, Literatur und Film florierten und einen bedeutenden Einfluss auf die moderne Kultur hatten. Zudem wird die gesellschaftliche Entwicklung thematisiert, einschließlich der sozialen Spannungen und des Aufstiegs extremistischer Bewegungen. Durch diese multidimensionale Betrachtung vermittelt das Buch ein tiefes Verständnis für die Errungenschaften und Misserfolge der Weimarer Republik sowie deren langfristige Auswirkungen auf Deutschland und Europa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Historiker Bjoern Weigel hat in Berlin über die Kulturpolitik im Dritten Reich promoviert. Er ist Ausstellungskurator bei "Kulturprojekte" Berlin, der Ausstellungsgesellschaft des Landes Berlin.
- hardcover
- 709 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag