
Geschichte der Berliner Juden
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Geschichte der Berliner Juden" von Volker Wagner ist ein umfassendes Werk, das die Geschichte der jüdischen Gemeinde in Berlin über mehrere Jahrhunderte hinweg beleuchtet. Der Autor beginnt mit den ersten jüdischen Siedlungen im Mittelalter und führt die Leser durch verschiedene Epochen, einschließlich der Renaissance, des Barock, der Aufklärung und des 19. Jahrhunderts bis hin zur Zeit des Nationalsozialismus und des Holocausts. Wagner zeigt auf eindrucksvolle Weise die bedeutende Rolle, die Juden in der kulturellen, wirtschaftlichen und politischen Entwicklung Berlins gespielt haben. Gleichzeitig thematisiert er auch die Diskriminierung und Verfolgung, denen sie immer wieder ausgesetzt waren. Das Buch endet mit einem Blick auf das Leben der Juden in Berlin nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 472 Seiten
- Erschienen 2009
- Parthas Verlag GmbH
- paperback
- 156 Seiten
- Erschienen 2013
- Severus Verlag
- Gebunden
- 342 Seiten
- Erschienen 2021
- Hentrich und Hentrich Verla...
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2008
- Piper
- Gebunden
- 309 Seiten
- Erschienen 2007
- be.bra verlag
- paperback
- 390 Seiten
- Erschienen 2004
- Ingo Koch Verlag
- hardcover
- 698 Seiten
- Erschienen 1990
- wbg academic
- paperback
- 364 Seiten
- Erschienen 2011
- Passage-Verlag
- Kartoniert
- 136 Seiten
- Erschienen 2017
- Sutton
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- OVERLOOK PR
- perfect -
- Erschienen 1995
- Verlag Geschichtswerkstatt ...
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Stürtz