
Traumaspuren transformieren: Das lebendige Traumaerbe und seine Auflösung in der Therapie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Traumaspuren transformieren: Das lebendige Traumaerbe und seine Auflösung in der Therapie" von Hildegard Höhr ist ein Buch, das sich mit den Auswirkungen von Traumata auf Individuen und deren Nachkommen beschäftigt. Die Autorin untersucht, wie traumatische Erlebnisse nicht nur die direkt Betroffenen, sondern auch nachfolgende Generationen beeinflussen können. Sie beschreibt Ansätze und Methoden zur Identifizierung und Behandlung dieser "lebendigen Traumaerbe" in der therapeutischen Praxis. Höhr legt besonderen Wert auf die Transformation von Traumaspuren durch gezielte therapeutische Interventionen, um Heilung und Integration zu fördern. Dabei kombiniert sie theoretische Einsichten mit praktischen Fallbeispielen, um Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, um tief verwurzelte Traumata effektiv zu adressieren und aufzulösen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Janina Fisher, Ph. D., ist eine international anerkannte Expertin für Traumabehandlung und stellvertretende Ausbildungsleiterin des Sensorimotor Psychotherapy Institute. Sie hat als Ausbilderin an der Harvard Medical School gearbeitet. Sie ist Autorin des Buches "Die Arbeit mit Selbstanteilen in der Traumatherapie" und hat gemeinsam mit Pat Ogden das Buch "Sensorimotor Psychotherapy: Interventions for Attachment and Trauma" verfaßt. Bekannt geworden ist sie durch ihre Bemühungen um die Integration neurowissenschaftlicher Erkenntnisse und neuerer körperzentrierter Interventionen in traditionelle psychotherapeutische Ansätze.
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 435 Seiten
- Erschienen 2019
- G. P. Probst Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2014
- Hay House UK
- Kartoniert
- 40 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 48 Seiten
- Erschienen 2024
- limbion
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Kartoniert
- 447 Seiten
- Erschienen 2013
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2024
- Klett-Cotta