
Die Behandlung traumabasierter Dissoziation: Eine praxisorientierte, integrative Vorgehensweise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Behandlung traumabasierter Dissoziation: Eine praxisorientierte, integrative Vorgehensweise" von Hildegard Höhr ist ein Fachbuch, das sich mit der therapeutischen Behandlung von Dissoziation infolge traumatischer Erlebnisse beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die theoretischen Grundlagen von Traumata und Dissoziation und stellt praxisorientierte Ansätze für Therapeuten vor. Es integriert verschiedene therapeutische Methoden und Techniken, um eine effektive Behandlung zu gewährleisten. Dabei wird besonderer Wert auf eine individualisierte Herangehensweise gelegt, die den spezifischen Bedürfnissen der Klienten gerecht wird. Zudem enthält das Buch Fallbeispiele und praktische Übungen, um Therapeuten bei der Umsetzung der vorgestellten Konzepte in die Praxis zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 264 Seiten
- -
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2017
- W. Kohlhammer GmbH
- Klappenbroschur
- 210 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 205 Seiten
- Erschienen 2015
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2019
- Arbor
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2017
- Kösel-Verlag
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2020
- Hogrefe AG