Die Behandlung traumabasierter Dissoziation: Eine praxisorientierte, integrative Vorgehensweise
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
„Die Behandlung traumabasierter Dissoziation: Eine praxisorientierte, integrative Vorgehensweise“ von Hildegard Höhr bietet einen umfassenden Leitfaden zur Therapie von Patienten, die unter dissoziativen Störungen infolge traumatischer Erlebnisse leiden. Das Buch kombiniert theoretisches Wissen mit praktischen Ansätzen und stellt eine integrative Methode vor, die verschiedene therapeutische Techniken vereint. Ziel ist es, Therapeuten Werkzeuge an die Hand zu geben, um effektiv auf die individuellen Bedürfnisse der Betroffenen einzugehen. Dabei wird besonderer Wert auf Sicherheit und Stabilisierung gelegt, bevor tiefere Traumabearbeitung erfolgt. Fallbeispiele und Übungen ergänzen den theoretischen Teil und machen das Buch zu einem wertvollen Praxisleitfaden für Fachleute in der Traumatherapie.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2008
- Junfermann Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2013
- G. P. Probst Verlag
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 185 Seiten
- Erschienen 2010
- Semnos
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 543 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- perfect -
- Melsungen ; Bibliomed,,
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa