 
Das Trauma-Spektrum: Verborgene Wunden und die Kraft der Resilienz
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das Trauma-Spektrum: Verborgene Wunden und die Kraft der Resilienz" von Hildegard Höhr ist ein umfassendes Werk, das sich mit den verschiedenen Facetten von Traumata und deren Auswirkungen auf die menschliche Psyche beschäftigt. Die Autorin beleuchtet, wie tief verwurzelte emotionale Verletzungen das Leben eines Menschen beeinflussen können und welche Mechanismen zur Bewältigung zur Verfügung stehen. Ein zentrales Thema des Buches ist die Resilienz – die Fähigkeit, trotz widriger Umstände psychisch gesund zu bleiben oder wieder zu gesunden. Höhr kombiniert wissenschaftliche Erkenntnisse mit Fallstudien und praktischen Ansätzen zur Heilung, um den Lesern Wege aufzuzeigen, wie sie ihre eigenen verborgenen Wunden erkennen und transformieren können. Das Buch bietet sowohl Betroffenen als auch Fachleuten wertvolle Einsichten in die Dynamik von Traumata und die Möglichkeiten der persönlichen Weiterentwicklung durch Resilienz.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebundene Ausgabe
- 432 Seiten
- Erschienen 2020
- Kösel-Verlag
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 2019
- HarperOne
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2003
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 207 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2017
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebundene Ausgabe
- 366 Seiten
- Erschienen 2014
- Schattauer
- Klappenbroschur
- 368 Seiten
- Erschienen 2018
- Klett-Cotta
- paperback
- 85 Seiten
- Erschienen 2021
- Hachette Australia
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- hardcover
- 871 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta



