
Die liberale Gesellschaft und ihr Ende: Über den Selbstmord eines Systems
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die liberale Gesellschaft und ihr Ende: Über den Selbstmord eines Systems" von Manfred Kleine-Hartlage ist eine kritische Analyse der modernen liberalen Gesellschaft. Der Autor argumentiert, dass die Prinzipien des Liberalismus, die ursprünglich Freiheit und individuelle Rechte fördern sollten, zunehmend zu einer Selbstzerstörung der Gesellschaft führen. Er untersucht verschiedene Aspekte wie Politik, Kultur und Wirtschaft und zeigt auf, wie diese Bereiche durch übertriebene Toleranz und politische Korrektheit untergraben werden. Kleine-Hartlage warnt davor, dass diese Entwicklungen langfristig zur Destabilisierung sozialer Strukturen führen könnten. Das Buch bietet einen provokanten Blick auf die Herausforderungen und Widersprüche des gegenwärtigen liberalen Systems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Manfred Kleine-Hartlage ist Jg. 1966, Diplomsozialwissenschaftler in der Fachrichtung Politische Wissenschaft und bekannt als konservativer Islam- und Globalismuskritiker.
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2014
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 172 Seiten
- Erschienen 2008
- transcript
- Hardcover
- 265 Seiten
- Erschienen 2002
- Psychosozial-Verlag
- perfect
- 200 Seiten
- Erschienen 2009
- Juventa
- Kartoniert
- 175 Seiten
- Erschienen 2009
- Edition.fotoTAPETA Berlin
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2017
- Riva