
25 Jahre Perestroika: Gespräche mit Boris Kagarlitzki
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„25 Jahre Perestroika: Gespräche mit Boris Kagarlitzki“ von Kai Ehlers ist ein Buch, das sich mit den tiefgreifenden politischen und gesellschaftlichen Veränderungen in Russland seit der Einführung der Perestroika in den 1980er Jahren beschäftigt. Durch eine Reihe von Interviews und Gesprächen mit dem russischen Soziologen und politischen Aktivisten Boris Kagarlitzki wird die Entwicklung Russlands aus einer kritischen Perspektive beleuchtet. Kagarlitzki bietet Einblicke in die Auswirkungen der Reformen auf die russische Gesellschaft, Wirtschaft und Politik, reflektiert über die Hoffnungen und Enttäuschungen der letzten Jahrzehnte und diskutiert mögliche Zukunftsperspektiven für das Land. Das Buch liefert sowohl eine historische Analyse als auch persönliche Einsichten in die komplexen Prozesse des Wandels in Russland.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 1991
- Nomos
- hardcover
- 676 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Oldenbourg
- paperback
- 286 Seiten
- Heymanns
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 196 Seiten
- Erschienen 2009
- Metropol-Verlag
- Gebunden
- 222 Seiten
- Erschienen 2023
- Rowohlt Berlin
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2010
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Hess Verlag