
Die Kunst zu sein: Philosophie, Ethik und Ästhetik sinnerfüllten Lebens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst zu sein: Philosophie, Ethik und Ästhetik sinnerfüllten Lebens" von Hubertus Mynarek ist ein philosophisches Werk, das sich mit der Frage nach dem Sinn und Zweck des menschlichen Daseins auseinandersetzt. Mynarek untersucht die verschiedenen Aspekte des Lebens wie Ethik, Ästhetik und Spiritualität und zeigt auf, wie diese Elemente dazu beitragen können, ein erfülltes und bedeutungsvolles Leben zu führen. Er diskutiert auch die Rolle der Religion und ihre Auswirkungen auf die individuelle Identität und Selbstverwirklichung. Das Buch bietet eine tiefgründige Reflexion über das Menschsein und fordert den Leser dazu auf, sich selbst besser zu verstehen und sein eigenes Potenzial voll auszuschöpfen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Hubertus Mynarek studierte Philosophie, Psychologie und Theologie; Dr. theol.; Mag. phil.; Habilitation an der Universität Würzburg; lehrte als Professor an den Universitäten Bamberg und Wien; schuf das Konzept einer ökologischen Religionsphilosophie und eines ökologischen Humanismus.
- Kartoniert
- 346 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 1994
- Parerga
- hardcover -
- Klostermann, Vittorio
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- Kartoniert
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- mixtvision Mediengesellscha...
- Kartoniert
- 351 Seiten
- Erschienen 2005
- Brill | Fink