 
Zu Bild und Text im jüdisch-christlichen Kontext im Mittelalter
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Band 3 der Erfurter Schriften widmet sich der aschkenasischen Schrift- und Bildtradition vornehmlich des Hochmittelalters. Er stellt Illuminationen in den Mittelpunkt des Interesses: Illustration, Mikrographie, Ornament und Layout werden im Zusammenhang einer reichen jüdischen Bildtradition und eines pointiert jüdisch-christlichen Diskurses verortet. Bedeutungsmuster und Interpretationsansätze dieser komplexen Wechselrede von Annäherung und Adaptation, Nähe und Distanz, Modulation und Autarkie, Überformung und Übersetzung werden ausdifferenziert und rezeptionsgeschichtlich erweitert: als Übungen im Bilderlesen. Durch die Einbindung von Objekten der jüdischen Zeremonialkultur gelingt eine Erweiterung dieser Lesarten und Interpretationsmodelle unter Maßgabe des inner- wie interreligiösen ikonografischen Kontextes.Ein schönes Beispiel sind die methodologisch wie gegenstandsbezogen ausgreifenden Analysen zur Erfurter jüdischen Bronzeampel, ihrem Funktions- und Bildkonzept und ihrer Materialität. Im Spannungsfeld zwischen Hochkultur und Kunsthandwerk konturieren sie den kunsthistorisch einzigartigen Platz des kostbaren Kultgerätes im Netz der Auslegungsmöglichkeiten.Der Tagungsband konstituiert in einem dichten Bezugsfeld von Bild und Text einen mehrdimensional ausgeschrittenen rezeptionsästhetischen Ort.Er ist damit im wirkungsgeschichtlichen Raum selbst kontextstiftend. von Stadt Erfurt
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2017
- Stadler Konstanz
- paperback -
- Erschienen 1993
- Hessisches Landesmuseum
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2005
- Chorus Verlag
- Kartoniert
- 379 Seiten
- Erschienen 2019
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Gebunden
- 205 Seiten
- Erschienen 2009
- Vandenhoeck & Ruprecht
- perfect
- 190 Seiten
- Erschienen 1988
- Gütersloher Verlagshaus
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2021
- Droste Verlag GmbH




