
Mensch-Tier-Mischwesen in der Forschung (Stellungnahme)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Mensch-Tier-Mischwesen in der Forschung (Stellungnahme)" ist ein umfassendes Werk des Deutschen Ethikrats, das sich detailliert mit den ethischen Implikationen und Herausforderungen beschäftigt, die sich aus der wissenschaftlichen Forschung an Mensch-Tier-Mischwesen ergeben. Das Buch thematisiert die zunehmende Verwendung von Mensch-Tier-Chimären und -Hybriden in der biomedizinischen Forschung und prüft kritisch die moralischen Grenzen dieser Praktiken. Es beleuchtet auch die rechtlichen Aspekte sowie gesellschaftliche Wahrnehmung und Akzeptanz solcher Experimente. Der Deutsche Ethikrat stellt seine Position dar, diskutiert mögliche Regulierungsvorschläge und gibt Empfehlungen für eine verantwortungsbewusste wissenschaftliche Praxis ab.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Klappenbroschur
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2018
- W. Kohlhammer GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Piper Verlag GmbH,
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2018
- Rediroma-Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Müller Rüschlikon