Das KZ Neuengamme und seine Außenlager: Geschichte, Nachgeschichte, Erinnerung, Bildung: Geschichte, Nachgeschichte, Erinnerung, Bildung. Im Auftr. d. ... Neuengamme (Reihe Neuengammer Kolloquien)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das KZ Neuengamme und seine Außenlager: Geschichte, Nachgeschichte, Erinnerung, Bildung" von Oliver von Wrochem bietet eine umfassende Untersuchung des Konzentrationslagers Neuengamme und seiner zahlreichen Außenlager. Es beleuchtet die historische Entwicklung des Lagersystems während der NS-Zeit sowie die Nachgeschichte nach 1945. Der Autor analysiert die Prozesse der Erinnerungskultur und deren Bedeutung für die Bildungsarbeit. Durch verschiedene Beiträge wird aufgezeigt, wie das Gedenken an die Opfer und die Aufarbeitung der Verbrechen in der Gegenwart gestaltet werden kann. Das Werk ist Teil der Reihe Neuengammer Kolloquien und richtet sich an Historiker, Pädagogen und alle Interessierten an der Geschichte des Nationalsozialismus und dessen Aufarbeitung.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 368 Seiten
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- perfect
- 320 Seiten
- Erschienen 2010
- Wallstein Verlag
- Gebunden
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Rhino
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2012
- Buchner, C.C.
- paperback
- 159 Seiten
- Erschienen 2012
- Hahnsche Buchh.
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2013
- Volk Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2005
- Metropol-Verlag




