
Der Psychoanalyse auf der Spur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Autorin hat über 30 Jahre lang die Tagungen der verschiedenen deutschen, europäischen und der internationalen psychoanalytischen Vereinigungen bereist und darüber (hauptsächlich in der FAZ) Bericht erstattet. Doch schon die Lektüre eines einzigen ihrer Tagungsberichte macht deutlich, dass es der Autorin um weit mehr als nur die Referierung der jeweiligen Tagungsinhalte geht: Stets unterzieht sie die wichtigsten Vorträge und Diskussionen einer kritischen Würdigung, erweitert deren Horizonte und reichert sie unter Zuhilfenahme u.a. philosophischer, religionsphilosophischer, soziologischer oder (gesundheits-)politischer Aspekte an. Die nun vorliegende Synopsis sämtlicher Kongreßberichte läßt darüber hinaus Tendenzen und Weiterentwicklungen wie auch Sackgassen erkennen, sowohl was den Kampf dieser Wissenschaft um die Heilung der traumatisierten Seelen wie auch ihre Positionierung zwischen den anderen Wissenschaften (wie der Medizin, Biologie etc.) und den eigenen Platz in der Gesellschaft anbetrifft. Der Band enthält ein Vorwort von Klaus Heinrich, eine Einleitung der Autorin und ein 'Kollektives Nachwort' von sieben Psychoanalytikern (Hermann Beland, Friedrich-Wilhelm Eickhoff, Ludwig Haesler, Marianne Leuzinger-Bohleber, Bernd Nissen, Gerhard Schneider, Winfrid Trimborn) sowie ein Register. von Neubaur, Caroline
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 172 Seiten
- Erschienen 1990
- Birkhäuser Basel
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2005
- Ediciones B
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 246 Seiten
- Erschienen 2023
- Psychosozial-Verlag
- paperback -
- Erschienen 2002
- Diogenes Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Internationale Psych...
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta