
Form, Macht, Differenz : Motive und Felder ethnologischen Forschens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Form, Macht, Differenz: Motive und Felder ethnologischen Forschens" von Michael Dickhardt ist ein Werk, das sich mit den zentralen Themen und Ansätzen der Ethnologie auseinandersetzt. Das Buch untersucht die grundlegenden Konzepte wie Form, Macht und Differenz, die in der ethnologischen Forschung von Bedeutung sind. Dickhardt analysiert, wie diese Konzepte in verschiedenen kulturellen Kontexten interpretiert und angewendet werden und welche Rolle sie in der Untersuchung sozialer Strukturen spielen. Darüber hinaus beleuchtet er die Methoden und Ansätze der Ethnologie, um ein tieferes Verständnis für menschliche Gesellschaften zu entwickeln. Der Autor diskutiert auch die Herausforderungen und Chancen, die sich aus dem Studium verschiedener Kulturen ergeben, und betont die Bedeutung einer kritischen Reflexion über Machtverhältnisse und kulturelle Unterschiede in der Forschungspraxis.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 744 Seiten
- Erschienen 2009
- Peter Lang GmbH, Internatio...
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2015
- Ergon
- perfect
- 284 Seiten
- Erschienen 2006
- Kovac, Dr. Verlag
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2022
- Assoziation A
- Kartoniert
- 370 Seiten
- Erschienen 2019
- transcript
- paperback
- 342 Seiten
- Erschienen 2015
- Waxmann
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2020
- Hamburger Edition
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 1996
- Seismo Verlag (1996)
- Kartoniert
- 612 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer VS
- hardcover
- 331 Seiten
- Erschienen 1997
- Routledge
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2007
- Waxmann
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2009
- Suhrkamp Verlag