
Gesammelte Schriften, 10 Bde. Ln, Bd.5, Macht und menschliche Natur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gesammelte Schriften, 10 Bde. Ln, Bd.5, Macht und menschliche Natur" von Martin Sperr ist eine umfassende Sammlung von Essays und Abhandlungen, die sich mit den komplexen Wechselwirkungen zwischen Machtstrukturen und der menschlichen Natur auseinandersetzen. In diesem fünften Band beleuchtet Sperr verschiedene Facetten der Macht – von politischer und sozialer bis hin zu psychologischer Macht – und untersucht, wie diese das Verhalten und die Beziehungen der Menschen beeinflussen. Sperr analysiert historische und zeitgenössische Beispiele, um zu zeigen, wie Macht sowohl destruktive als auch konstruktive Auswirkungen haben kann. Er diskutiert die Mechanismen der Machtausübung sowie die ethischen Implikationen des Strebens nach Macht. Dabei geht er auf philosophische Theorien ein und setzt sich kritisch mit den Ansichten anderer Denker auseinander. Der Band bietet tiefgehende Einblicke in das menschliche Streben nach Kontrolle und Einfluss sowie in die Dynamiken von Herrschaft und Unterwerfung. Sperrs Arbeiten regen zum Nachdenken über die eigene Position innerhalb gesellschaftlicher Strukturen an und laden dazu ein, bestehende Machtverhältnisse zu hinterfragen. Insgesamt stellt "Macht und menschliche Natur" einen wichtigen Beitrag zur politischen Philosophie dar und ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Grundlagen menschlicher Interaktionen im Kontext von Macht interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 591 Seiten
- Erschienen 1998
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 1999
- Brockhaus
- Kartoniert
- 274 Seiten
- Erschienen 1997
- Frick
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 779 Seiten
- Erschienen 2008
- Suhrkamp Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2006
- Meiner, F
- Kartoniert -
- Erschienen 2006
- Suhrkamp Verlag