
Die Stunde des Populismus: Das Volk, die Elite und die Krise der Repräsentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Stunde des Populismus: Das Volk, die Elite und die Krise der Repräsentation" ist ein politisches Sachbuch, das vom Institut für Staatspolitik verfasst wurde. Es analysiert und diskutiert den Aufstieg des Populismus in verschiedenen Teilen der Welt. Das Buch untersucht die Ursachen dieser Bewegung, insbesondere die wachsende Kluft zwischen den Eliten und dem "Volk", sowie die daraus resultierende Krise der politischen Repräsentation. Es beleuchtet auch die Mechanismen und Strategien des Populismus und zeigt auf, wie er zur Destabilisierung von Demokratien beitragen kann. Dabei hinterfragt es gängige Narrative und bietet einen frischen Blick auf das Phänomen des Populismus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 2012
- Olzog
- Gebunden
- 448 Seiten
- Erschienen 2020
- S. FISCHER
- Kartoniert
- 524 Seiten
- Erschienen 2003
- Mohr Siebeck
- paperback
- 332 Seiten
- Erschienen 2004
- Nomos