Fleischverzehr
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der immer weiter zunehmende Fleischverzehr führt zur Ausdehnung der Acker- und Weideflächen, damit zur Vernichtung von Wäldern und natürlichen Ökosystemen überall auf der Erde, zu Artensterben, zu Überweidung und Bodenerosion, zur Verschmutzung von Luft und Gewässern, zu Versteppung und Verwüstung ganzer Länder, zum Raubbau an Ressourcen und zur Freisetzung von Treibhausgasen in gigantischem Ausmaß. Gefördert wurde diese Fehlentwicklung durch die jahrzehntelange Subventionierung einer naturzerstörenden und umweltverschmutzenden Landwirtschaft. Durch sozialistische, vermeintlich grüne Politik haben sich die ökologischen Probleme verschlimmert. Dieses Buch zeigt, welch großen Einfluß jeder mit seiner Ernährung hat und was politisch zu tun ist, um einen Wandel zu bewirken, um Natur und Umwelt wirklich zu schützen und das Volk zu einer gesunden Ernährung anzuhalten, ohne die persönliche Freiheit anzutasten und marktwirtschaftliche Effizienz zu gewährleisten. von Klein, Thomas
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Christian
- Gebunden
- 151 Seiten
- Erschienen 2015
- Stocker, L
- hardcover -
- Erschienen 1994
- Gräfe & Unzer
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Deutscher Fachverlag
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Umschau Buchverlag
- paperback -
- Behr's GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Midena Vlg., Romb.,
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2022
- Heel
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2016
- AT Verlag
- Gebunden
- 456 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug
- hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2019
- Mecke-Druck
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2006
- Chronicle Books
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2016
- Knaur TB




