
Geraubte Mitte. Kleiner Katalog. Die „Arisierung“des jüdischen Grundeigentums im Berliner Stadtkern 1033-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Geraubte Mitte. Kleiner Katalog. Die ‚Arisierung‘ des jüdischen Grundeigentums im Berliner Stadtkern 1933-1945" ist ein Begleitband zu einer Ausstellung des Stadtmuseums Berlin, die sich mit der Enteignung jüdischen Grundeigentums während der NS-Zeit beschäftigt. Der Katalog beleuchtet die systematische „Arisierung“ von Immobilien im Zentrum Berlins, bei der jüdische Eigentümer durch das NS-Regime gezwungen wurden, ihren Besitz weit unter Wert zu verkaufen oder ihn gänzlich zu verlieren. Das Buch dokumentiert Einzelschicksale und zeigt anhand historischer Dokumente und Fotografien die Mechanismen dieser gewaltsamen Enteignungen auf. Es thematisiert sowohl die Täter als auch die Auswirkungen auf die Betroffenen und ihre Nachkommen. Der Katalog trägt zur Aufarbeitung dieses dunklen Kapitels der deutschen Geschichte bei und sensibilisiert für den Umgang mit historischem Unrecht in der Gegenwart.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- Gebunden
- 375 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos
- Hardcover
- 249 Seiten
- Erschienen 2009
- Elisabeth Sandmann Verlag
- hardcover
- 96 Seiten
- Erschienen 2009
- Bussert u. Stadeler
- hardcover
- 1641 Seiten
- Erschienen 1988
- Ernst & Sohn