
RÄUME ÖFFNEN: Kunsttherapie im Justizvollzug
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"RÄUME ÖFFNEN: Kunsttherapie im Justizvollzug" von Susanne Koch untersucht die Rolle der Kunsttherapie in Gefängnissen und deren Einfluss auf Insassen. Das Buch beleuchtet, wie kreative Prozesse innerhalb des restriktiven Umfelds des Justizvollzugs Räume für persönliche Entfaltung und emotionale Verarbeitung schaffen können. Koch beschreibt verschiedene kunsttherapeutische Ansätze und Fallbeispiele, die zeigen, wie diese Therapieform zur Resozialisierung beitragen kann. Durch die Verbindung von Theorie und Praxis bietet das Buch wertvolle Einblicke für Therapeuten, Pädagogen und Strafvollzugsbeamte, um das Potenzial der Kunst als Mittel zur Rehabilitation zu erkennen und zu nutzen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Freies Geistesleben
- Kartoniert
- 174 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer
- Kartoniert
- 211 Seiten
- Erschienen 2018
- Ernst Reinhardt Verlag
- Gebunden
- 355 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Kartoniert
- 227 Seiten
- Erschienen 2021
- Nomos