
Zeichnen aus dem Unbewußten als anamnestische, diagnostische, therapeutische und pädagogische Methode
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Zeichnen aus dem Unbewußten als anamnestische, diagnostische, therapeutische und pädagogische Methode" von Eva Grätz untersucht die Verwendung des Zeichnens als eine Methode, um das Unbewusste zu erforschen und in verschiedenen professionellen Kontexten anzuwenden. Das Buch beschreibt, wie das Zeichnen nicht nur als kreativer Ausdruck dient, sondern auch als Werkzeug zur Diagnose und Therapie in der Psychologie sowie zur Unterstützung im pädagogischen Bereich. Grätz beleuchtet die theoretischen Grundlagen dieser Methode und bietet praktische Anleitungen für Fachleute, um das Potenzial des unbewussten Zeichnens effektiv zu nutzen. Durch Fallstudien und Beispiele wird veranschaulicht, wie diese Technik helfen kann, tiefere Einblicke in die Psyche von Individuen zu gewinnen und deren persönliche Entwicklung zu fördern.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2012
- Christophorus
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2017
- Persen Verlag in der AAP Le...
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2018
- ejw-Service
- paperback -
- Erschienen 1999
- Kösel
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- Watson-Guptill
- Klappenbroschur
- 261 Seiten
- Erschienen 2014
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer