Der positive Blick auf das Kind: Bildungsprozesse von Kindern - beobachtet im ersten Early Excellence Centre in Berlin: eine Videobeobachtung
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der positive Blick auf das Kind: Bildungsprozesse von Kindern - beobachtet im ersten Early Excellence Centre in Berlin" von Franziska Wilke ist ein Buch, das sich mit der pädagogischen Praxis und den Bildungsprozessen in einem Early Excellence Centre in Berlin beschäftigt. Durch den Einsatz von Videobeobachtungen analysiert die Autorin, wie Kinder in ihrer Entwicklung unterstützt werden und welche Rolle eine positive Sichtweise auf das Kind dabei spielt. Das Buch legt einen Schwerpunkt auf die individuelle Förderung und Anerkennung der Stärken jedes Kindes. Wilke zeigt auf, wie durch gezielte Beobachtung und Dokumentation kindliche Lernprozesse sichtbar gemacht werden können und welche Bedeutung dies für pädagogische Fachkräfte hat. Die Studie liefert wertvolle Einblicke in innovative Ansätze der frühkindlichen Bildung und betont die Wichtigkeit einer ressourcenorientierten Pädagogik.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 368 Seiten
- Erschienen 2011
- Link, Carl
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag das netz
- Kartoniert
- 115 Seiten
- Erschienen 2013
- Bananenblau
- Kartoniert
- 332 Seiten
- Erschienen 2012
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett Kita GmbH
- paperback
- 200 Seiten
- Erschienen 2025
- Verlag Barbara Budrich
- Geheftet
- 48 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag Herder GmbH
- paperback
- 448 Seiten
- Erschienen 2007
- Fischer Taschenbuch Verlag
- Hardcover
- 746 Seiten
- Erschienen 2014
- Budrich
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 1981
- Leske
- Kartoniert
- 366 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2020
- Mosaik
- Kartoniert
- 418 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos




