
Ikonographie und Ikonologie: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Ikonographie und Ikonologie: Eine Einführung" von Gabriele Kopp-Schmidt ist ein Fachbuch, das sich mit den Methoden der Kunstgeschichte beschäftigt, insbesondere mit der Analyse und Interpretation von Bildwerken. Die Autorin bietet einen umfassenden Überblick über die ikonographische Methode, die sich auf die Identifizierung und Beschreibung von Motiven und Symbolen in Kunstwerken konzentriert. Darüber hinaus behandelt sie die ikonologische Analyse, die darauf abzielt, tiefere Bedeutungsebenen zu erschließen und kulturelle, historische sowie soziale Kontexte zu berücksichtigen. Das Buch dient als praxisorientierte Einführung für Studierende der Kunstgeschichte und verwandter Disziplinen und enthält zahlreiche Beispiele zur Veranschaulichung der theoretischen Ansätze.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2006
- Bonifatius Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- DuMont Buchverlag GmbH & Co...
- paperback -
- Köln : Rheinland-Verlag - B...
- hardcover
- 384 Seiten
- Erschienen 1998
- Diederichs
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2010
- Riwei
- paperback
- 442 Seiten
- Erschienen 2019
- Unary press
- Kartoniert
- 597 Seiten
- Erschienen 2016
- kopaed
- hardcover -
- Parkland
- Kartoniert
- 237 Seiten
- Erschienen 2014
- Junius Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Witte, Hans
- Kartoniert
- 444 Seiten
- Erschienen 2015
- Piet Meyer Verlag