
Three Treatises on the Divine Images (St. Vladimir's Seminary Press Popular Patristics Series)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Three Treatises on the Divine Images" von St. John of Damascus ist eine bedeutende Sammlung theologischer Schriften, die sich mit der Verteidigung der Verehrung von Ikonen in der christlichen Tradition befassen. Diese Werke entstanden im 8. Jahrhundert während des Byzantinischen Bilderstreits, einer Zeit intensiver Debatten über die Legitimität und Rolle von religiösen Bildern im Christentum. In diesen Abhandlungen argumentiert Johannes von Damaskus leidenschaftlich für die Verwendung und Verehrung von Ikonen, indem er sowohl biblische als auch theologische Begründungen liefert. Er betont, dass Ikonen nicht angebetet werden sollten, sondern als Fenster zum Göttlichen dienen und Gläubigen helfen, sich auf das Heilige zu konzentrieren. Johannes unterscheidet klar zwischen Anbetung (latreia), die allein Gott gebührt, und Verehrung (proskynesis), die auch den Heiligen und ihren Darstellungen zuteilwerden kann. Die "Three Treatises" sind ein zentraler Text in der orthodoxen Theologie und spielen eine entscheidende Rolle bei der Formulierung der kirchlichen Lehre über Ikonen, wie sie später auf dem Zweiten Konzil von Nicäa im Jahr 787 bestätigt wurde. Die Schriften sind ein Beispiel für Johannes' brillantes theologisches Denken und seine Fähigkeit, komplexe dogmatische Fragen verständlich zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2000
- Augsburg Fortress Publishers
- Taschenbuch
- 152 Seiten
- Erschienen 2001
- XULON PR
- hardcover
- 281 Seiten
- Erschienen 1991
- Solum
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 2023
- T2Pneuma Publishers LLC
- hardcover -
- Erschienen 1994
- wbg academic
- hardcover -
- Erschienen 1984
- Herder
- Leinen -
- Erschienen 2005
- Brepols
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Peter Lang