
Die Staatsarchitektur der Weimarer Republik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Staatsarchitektur der Weimarer Republik" von Christian Welzbacher untersucht die Architektur und Stadtplanung in Deutschland während der Weimarer Republik (1919-1933). Das Buch beleuchtet, wie politische, soziale und kulturelle Veränderungen dieser turbulenten Zeit in der Architektur reflektiert wurden. Welzbacher analysiert verschiedene Bauprojekte und architektonische Strömungen, die den Versuch darstellten, eine neue demokratische Identität zu formen. Dabei werden sowohl avantgardistische Ansätze als auch traditionelle Elemente betrachtet. Zudem wird aufgezeigt, wie Architekten und Planer auf die Herausforderungen der Moderne reagierten und welche Rolle Architektur im politischen Diskurs spielte. Das Werk bietet einen tiefen Einblick in die Wechselwirkung zwischen Architektur und Gesellschaft in einer entscheidenden Phase der deutschen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1974
- UNIV OF CALIFORNIA PR
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2001
- Callwey
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Arch+
- Hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1982
- Springer
- perfect
- 389 Seiten
- Steinbecker Verlag Rose
- hardcover -
- Erschienen 1982
- -