
Martin Wagner und Berlin. Architektur und Städtebau in der Weimarer Republik. (Schriften des Deutschen Architekturmuseums zur Architekturgeschichte und Architekturtheorie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Martin Wagner und Berlin. Architektur und Städtebau in der Weimarer Republik" von Ludovica Scarpa untersucht das Leben und Werk des bedeutenden deutschen Architekten Martin Wagner. Es konzentriert sich besonders auf seine Beiträge zur Architektur und Stadtplanung während der Weimarer Republik, einer Zeit großer kultureller und sozialer Veränderungen in Deutschland. Das Buch bietet eine detaillierte Analyse seiner Projekte, darunter die Siedlungen Britz, Weiße Stadt und Siemensstadt in Berlin. Es zeichnet ein Bild von Wagner als einem visionären Denker, der maßgeblich dazu beigetragen hat, die moderne Architektur und Stadtplanung zu formen. Zudem beleuchtet es seine Rolle innerhalb der damaligen politischen Kontexte sowie sein Einfluss auf nachfolgende Generationen von Architekten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2017
- Braun Publishing
- paperback
- 184 Seiten
- Erschienen 2015
- Braun Publishing
- perfect
- 389 Seiten
- Steinbecker Verlag Rose
- paperback -
- Erschienen 1988
- Wilhelm Ernst & Sohn Verlag...
- Kartoniert
- 160 Seiten
- Erschienen 2019
- Hirmer
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Prestel
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin