
Martin-Gropius-Bau
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Martin-Gropius-Bau" von Ute Weström bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Architektur des berühmten Ausstellungsgebäudes in Berlin. Es beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Baus, der im 19. Jahrhundert von den Architekten Martin Gropius und Heino Schmieden entworfen wurde, und geht auf seine Bedeutung als Kultur- und Veranstaltungsort ein. Zudem wird die wechselvolle Nutzungsgeschichte des Gebäudes, insbesondere während der Kriegs- und Nachkriegszeit, thematisiert. Das Buch enthält zahlreiche Abbildungen, die sowohl historische als auch aktuelle Perspektiven auf den Bau bieten, sowie Beiträge zu bedeutenden Ausstellungen und Veranstaltungen, die dort stattgefunden haben. Insgesamt vermittelt es einen tiefen Einblick in das architektonische Erbe und die kulturelle Relevanz des Martin-Gropius-Baus.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 56 Seiten
- Erschienen 2024
- Schirmer Mosel
- Gebunden
- 96 Seiten
- Erschienen 2018
- Jovis
- Kartoniert
- 141 Seiten
- Erschienen 2017
- hendrik Bäßler verlag, berlin
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- Hardcover
- 238 Seiten
- Erschienen 2005
- Birkhäuser
- Hardcover
- 77 Seiten
- Erschienen 2013
- Jovis
- hardcover
- 360 Seiten
- Erschienen 1984
- Sdition Marzona, 1984
- hardcover
- 136 Seiten
- Erschienen 2013
- M BOOKS