Wie Traumata in die nächste Generation wirken: Untersuchungen, Erfahrungen, therapeutische Hilfen (Fachbuch therapie kreativ)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Wie Traumata in die nächste Generation wirken: Untersuchungen, Erfahrungen, therapeutische Hilfen" von Gabriele Frick-Baer untersucht die transgenerationale Weitergabe von Traumata. Es beleuchtet, wie unverarbeitete traumatische Erlebnisse von Eltern auf ihre Kinder übertragen werden können und welche psychologischen Mechanismen dabei eine Rolle spielen. Die Autorin kombiniert wissenschaftliche Untersuchungen mit praktischen Erfahrungen aus der Therapie und bietet Einblicke in therapeutische Ansätze, die helfen können, diesen Kreislauf zu durchbrechen. Dabei wird ein besonderer Fokus auf kreative Therapieformen gelegt, um Betroffenen Wege zur Heilung und Verarbeitung ihrer Erlebnisse aufzuzeigen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 512 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2018
- Lehmanns Media
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2023
- Beltz Juventa
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2003
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 258 Seiten
- Erschienen 2022
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 306 Seiten
- Erschienen 2020
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2012
- Junfermann Verlag
- Hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- Hardcover
- 279 Seiten
- Erschienen 2000
- Verlag Dietmar Klotz GmbH
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- Psychosozial-Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 424 Seiten
- Erschienen 2020
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Klappenbroschur
- 459 Seiten
- Erschienen 2017
- Klett-Cotta
- audioCD -
- Erschienen 2018
- Auditorium Netzwerk