
Ethische Konflikte zwischen Leben und Tod
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Thomas Zoglauer diskutiert anhand anschaulicher Beispiele ethische Dilemmata und konfrontiert den Leser mit der Frage nach der Verantwortung: Wer ist schuld, wenn ein selbstfahrendes Auto einen Unfall verursacht? Der Programmierer oder der Fahrer? Darf man die Leben von Menschen in einem Flugzeug, das auf ein bewohntes Haus zusteuert, gegen die Leben der potenziellen Opfer aufrechnen und das Flugzeug abschießen? Ist aktive Sterbehilfe Mord? Sind bewaffnete Drohnen ein legitimes Mittel der Kriegsführung? von Zoglauer, Thomas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Thomas Zoglauer (*1960) studierte Mathematik, Physik und Philosophie an der Universität Stuttgart. 1997 habilitierte er sich an der Universität Cottbus mit der Arbeit "Normenkonflikte: Zur Logik und Rationalität ethischen Argumentierens". Seit 2006 ist er außerplanmäßiger Professor für Philosophie an der BTU Cottbus.
- hardcover
- 640 Seiten
- Erschienen 2009
- Verlag Herder
- paperback
- 171 Seiten
- Erschienen 2016
- Mabuse-Verlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2008
- Hain-Team
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder
- hardcover
- 68 Seiten
- Erschienen 2024
- story.one publishing
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2020
- Nomos
- paperback
- 68 Seiten
- Erschienen 2014
- Grin Verlag
- hardcover
- 380 Seiten
- Erschienen 2015
- Appenzeller