
Rationalitäten des Lebensendes: Interdisziplinäre Perspektiven auf Sterben, Tod und Trauer (Gesundheitsforschung. Interdisziplinäre Perspektiven)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Rationalitäten des Lebensendes: Interdisziplinäre Perspektiven auf Sterben, Tod und Trauer" von Sabine H. Krauss ist ein interdisziplinäres Werk, das sich mit den komplexen Themen rund um das Lebensende auseinandersetzt. Das Buch untersucht die unterschiedlichen rationalen Zugänge zu Sterben, Tod und Trauer aus der Perspektive verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen wie Medizin, Ethik, Soziologie und Psychologie. Es beleuchtet, wie diese Disziplinen das Verständnis und den Umgang mit dem Lebensende beeinflussen und welche Rolle kulturelle, soziale und individuelle Faktoren dabei spielen. Ziel des Buches ist es, ein umfassenderes Verständnis für die Herausforderungen am Lebensende zu entwickeln und mögliche Wege aufzuzeigen, wie Menschen in dieser Phase unterstützt werden können. Die Beiträge im Buch regen zum Nachdenken über die eigene Sterblichkeit an und bieten wertvolle Einsichten für Fachleute sowie für alle, die sich mit diesen existenziellen Fragen beschäftigen möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2007
- LIT
- paperback
- 424 Seiten
- Erschienen 1999
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2017
- FISCHER Taschenbuch
- perfect -
- Erschienen 1985
- Herder, 1983
- Kartoniert
- 271 Seiten
- Erschienen 2015
- Franz Steiner Verlag