
Sterben neurobiologisch betrachtet: Letzte Lebensphasen unter Leistungs- und Heroismusdruck
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Sterben neurobiologisch betrachtet: Letzte Lebensphasen unter Leistungs- und Heroismusdruck“ von Klaus Günther untersucht die biologischen und psychologischen Prozesse, die im menschlichen Gehirn während der letzten Lebensphasen ablaufen. Das Buch beleuchtet, wie gesellschaftliche Erwartungen an Leistung und Heldentum das individuelle Erleben des Sterbens beeinflussen können. Günther verbindet neurowissenschaftliche Erkenntnisse mit philosophischen und soziokulturellen Betrachtungen, um zu zeigen, wie diese Faktoren das Verständnis vom Tod prägen. Dabei hinterfragt er kritisch den Druck, der auf Menschen in ihrer letzten Lebensphase lastet, und plädiert für einen bewussteren Umgang mit dem Sterbeprozess.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- hospizverlag
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer VS
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2014
- Patmos Verlag
- Gebunden
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Irisiana