
Deaktivierung von Implantaten am Lebensende
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Die moderne Medizin eröffnet fortwährend neue Möglichkeiten der technischen Lebenserhaltung. Um lebensnotwendige Körperfunktionen aufrecht zu erhalten, können auch vollständig körperinterne Geräte wie Herzschrittmacher und ICD zum Einsatz kommen. Doch steht es Patienten frei, solche lebenserhaltenden Implantate an ihrem Lebensende deaktivieren zu lassen? Handelt es sich bei einer dem Patientenwillen entsprechenden Deaktivierung mit tödlicher Folge um eine zulässige Umsetzung von Patientenautonomie oder um eine strafbare Tötung auf Verlangen? Auf Basis einer kritischen Auseinandersetzung mit der BGH-Rechtsprechung zum Behandlungsabbruch untersucht Jil Schneider die strafrechtlichen Grenzen der Deaktivierung von Implantaten am Beispiel von Herzschrittmacher und ICD unter Einbeziehung des medizinethischen Diskurses und erwägt zukünftige Rechtsgestaltungsoptionen. von Schneider, Jil
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer-Verlag
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 52 Seiten
- Erschienen 2019
- Novas Edições Acadêmicas
- Kartoniert
- 239 Seiten
- Erschienen 2021
- W. Kohlhammer GmbH
- Hardcover
- 234 Seiten
- Erschienen 2010
- Quintessenz Verlag
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2014
- Quintessenz Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1996
- Springer
- Gebunden
- 299 Seiten
- Erschienen 2020
- Quintessence Publishing
- Hardcover
- 388 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2008
- Quintessenz Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 388 Seiten
- Erschienen 1994
- Thieme
- Kartoniert
- 328 Seiten
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Quintessenz Verlag
- perfect
- 251 Seiten
- Jahrbuch-Vlg
- Gebunden
- 426 Seiten
- Erschienen 2018
- Quintessence Publishing