
Konzentrative Bewegungstherapie: Integrationsversuch von Körperlichkeit und Handeln in den psychoanalytischen Prozess (edition psychosozial)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Konzentrative Bewegungstherapie: Integrationsversuch von Körperlichkeit und Handeln in den psychoanalytischen Prozess“ von Hans Becker ist ein Fachbuch, das sich mit der Verbindung von körperlicher Bewegung und psychotherapeutischer Arbeit auseinandersetzt. Becker untersucht, wie körperliche Erfahrungen und Bewegungen in den psychoanalytischen Prozess integriert werden können, um die therapeutische Wirksamkeit zu steigern. Die Konzentrative Bewegungstherapie (KBT) wird als Methode vorgestellt, die Körperwahrnehmung und -ausdruck nutzt, um unbewusste Prozesse sichtbar zu machen und zu bearbeiten. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Anleitungen zur Anwendung der KBT im therapeutischen Kontext und richtet sich an Psychotherapeuten, die ihre Praxis durch körperorientierte Ansätze bereichern möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1987
- Barth
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Schattauer
- paperback
- 308 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer Berlin Heidelberg
- Hardcover
- 164 Seiten
- Erschienen 2007
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 190 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- Springer
- Hardcover
- 228 Seiten
- Erschienen 1997
- Springer
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta