
Denken. Fühlen. Handeln.: Mit psychographischer Menschenkenntnis besser arbeiten und leben
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Denken. Fühlen. Handeln." von Klaus Fritz ist ein umfassendes Handbuch zur psychographischen Menschenkenntnis, das darauf abzielt, das Arbeits- und Privatleben zu verbessern. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in die Psychographie, eine Methode zur Analyse und Beschreibung der Persönlichkeitsstruktur eines Individuums. Fritz erklärt, wie man diese Technik nutzen kann, um bessere Beziehungen aufzubauen, effektiver zu kommunizieren und Konflikte zu lösen. Er liefert auch praktische Übungen und Fallbeispiele, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. Dieses Buch ist ein nützliches Werkzeug für jeden, der seine sozialen Fähigkeiten verbessern und mehr über sich selbst und andere lernen möchte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 143 Seiten
- Erschienen 2011
- Psychiatrie Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Gebunden
- 551 Seiten
- Erschienen 2015
- Arbor
- Gebunden
- 191 Seiten
- Erschienen 2016
- Shaker
- Kartoniert
- 495 Seiten
- Erschienen 2021
- Westarp
- hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 2006
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 572 Seiten
- Erschienen 2015
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 385 Seiten
- Erschienen 2018
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 340 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2022
- Rodale Books
- Gebundene Ausgabe
- 403 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 572 Seiten
- Erschienen 2022
- Klett-Cotta