
Folgenreich: Reformation und Kulturgeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
„Folgenreich: Reformation und Kulturgeschichte“ von Udo Di Fabio untersucht die weitreichenden Auswirkungen der Reformation auf die europäische Kulturgeschichte. Di Fabio, ein renommierter Jurist und ehemaliger Richter am Bundesverfassungsgericht, beleuchtet in diesem Werk, wie die Reformbewegungen des 16. Jahrhunderts nicht nur religiöse, sondern auch tiefgreifende gesellschaftliche, politische und kulturelle Veränderungen initiierten. Er analysiert die Rolle der Reformation in der Entwicklung moderner Rechts- und Staatsvorstellungen sowie ihre Bedeutung für individuelle Freiheitsrechte und die Entstehung einer pluralistischen Gesellschaft. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive, indem es historische Ereignisse mit ihren langfristigen kulturellen Folgen verknüpft und so einen umfassenden Überblick über die transformative Kraft der Reformation liefert.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Concordia Pub House
- Gebunden
- 268 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2015
- Calwer
- hardcover
- 616 Seiten
- Erschienen 1998
- Vandenhoeck & Ruprecht
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2016
- Sandstein Kommunikation