
Should we kill the German?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Should We Kill the German?" von Werner Symanek ist ein historisches Werk, das sich mit der komplexen Frage der kollektiven Schuld und Bestrafung der deutschen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg auseinandersetzt. Symanek untersucht die moralischen und ethischen Dilemmata, denen sich die Alliierten gegenüber sahen, als sie über den Umgang mit Deutschland nach dem Krieg entschieden. Das Buch beleuchtet verschiedene Perspektiven und Debatten dieser Zeit, einschließlich der Diskussionen über Vergeltung, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung. Es bietet einen tiefgehenden Einblick in die politischen und sozialen Herausforderungen des Wiederaufbaus nach einem verheerenden Konflikt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 340 Seiten
- Erschienen 2021
- tredition
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 1995
- Bernard & Graefe
- Kartoniert
- 450 Seiten
- Erschienen 2000
- Hodder Education
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2004
- Wallstein
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Militzke,Leipzig 1996 .
- Hardcover
- 399 Seiten
- Erschienen 2014
- Piper
- Gebunden
- 326 Seiten
- Erschienen 2011
- ARES Verlag