
Die Sklaverei der Gewürze
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Sklaverei der Gewürze" von Shafi Adam Shafi ist ein faszinierendes Buch, das die Geschichte und den Einfluss der Gewürzhandelsrouten auf die Entwicklung der Welt untersucht. Es beleuchtet die sozioökonomischen Auswirkungen des Gewürzhandels, insbesondere wie er zur Sklaverei und Unterdrückung vieler Menschen beigetragen hat. Das Buch bietet eine umfassende Analyse der Rolle, die Gewürze in verschiedenen Kulturen und Zivilisationen gespielt haben, von ihrer Verwendung in religiösen Ritualen bis hin zu ihrer Bedeutung in der Küche. Es enthüllt auch die dunkle Seite des Gewürzhandels und zeigt, wie Gier und Machtstreben oft zu Ausbeutung und Ungerechtigkeit geführt haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2013
- AT Verlag
- Hardcover
- 184 Seiten
- Erschienen 2023
- Stiebner Verlag
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Christian
- Gebunden
- 265 Seiten
- Erschienen 2017
- Jasno in glasno
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Oekom Verlag GmbH
- Gebunden
- 544 Seiten
- Erschienen 2011
- Bloomsbury Berlin
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2009
- Neuer Umschau Buchverlag