
Eigensinn und Psychose: "Noncompliance" als Chance
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Eigensinn und Psychose: 'Noncompliance' als Chance" untersucht der Autor Hartwig Hansen die Beziehung zwischen Patienten-Compliance und Behandlungserfolg in der Psychiatrie. Er stellt die kontroverse Theorie auf, dass "Noncompliance", also das Nichtbefolgen von medizinischen Anweisungen durch den Patienten, nicht unbedingt negativ sein muss, sondern auch eine Chance für individuelle Heilungsprozesse darstellen kann. Hansen argumentiert, dass diese sogenannte Eigensinnigkeit ein Ausdruck der Autonomie des Patienten ist und daher in die Behandlungsstrategie integriert werden sollte. Das Buch bietet eine tiefe Analyse des Themas und liefert wertvolle Einblicke für Fachleute im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Der Autor: Thomas Bock, Jg. 1954, PD Dr., Diplompsychologe, leitet die sozialpsychiatrische Ambulanz am Universitätskrankenhaus Eppendorf in Hamburg. Dort gründete er auch zusammen mit Dorothea Buck das erste Psychose-Seminar. Er ist Autor und Mitherausgeber zahlreicher Bücher, vor allem im Psychiatrie-Verlag, Bonn.
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Verlag Karl Alber
- paperback
- 168 Seiten
- Erschienen 2022
- Silberblatt
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- Gebunden
- 232 Seiten
- Erschienen 2005
- Springer