![Entartete Musik: Documentation der Reichsmusiktage von 1838 in Düsseldorf](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/be/0f/59/1735561945_446836400099_600x600.jpg)
Entartete Musik: Documentation der Reichsmusiktage von 1838 in Düsseldorf
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Entartete Musik: Dokumentation der Reichsmusiktage von 1938 in Düsseldorf" von Peter Girth befasst sich mit der Ausstellung und den Veranstaltungen, die während der Reichsmusiktage 1938 stattfanden. Diese Ereignisse waren Teil der nationalsozialistischen Kulturpolitik, die darauf abzielte, bestimmte Musikstile und -richtungen als "entartet" zu diffamieren und zu verbieten. Das Buch dokumentiert die ideologischen Hintergründe, die Organisation und den Ablauf dieser Propagandaveranstaltung. Es beleuchtet auch das Schicksal der betroffenen Komponisten und Musiker, deren Werke als unvereinbar mit der NS-Ideologie angesehen wurden. Girth bietet eine umfassende Analyse dieser historischen Episode und ihrer Auswirkungen auf die Musikgeschichte.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 347 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Harenberg Kalender,
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Stekovics, J
- Taschenbuch
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Allitera Verlag
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- paperback
- 138 Seiten
- Erschienen 2008
- Barenreiter
- Gebunden
- 165 Seiten
- Erschienen 2018
- Westend
- paperback
- 466 Seiten
- Merseburger Berlin