
Internationale Musikfestwochen Luzern 1938-1988. Bd. 1: Geschichte und Persönlichkeiten, Bd. 2: Dokumentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Internationale Musikfestwochen Luzern 1938-1988" besteht aus zwei Bänden und bietet eine umfassende Darstellung der Geschichte und Entwicklung des renommierten Musikfestivals in Luzern. Band 1: "Geschichte und Persönlichkeiten" beleuchtet die Entstehung und den Werdegang der Musikfestwochen von ihrer Gründung im Jahr 1938 bis zum Jahr 1988. Es beschreibt die historischen Hintergründe, organisatorischen Herausforderungen und künstlerischen Erfolge des Festivals. Zudem werden bedeutende Persönlichkeiten vorgestellt, die das Festival geprägt haben, darunter berühmte Dirigenten, Solisten und Orchester. Band 2: "Dokumentation" ergänzt den ersten Band durch eine Sammlung von Dokumenten, Fotografien und Programmen, die einen detaillierten Einblick in die Veranstaltungen der vergangenen fünf Jahrzehnte bieten. Diese Dokumentation illustriert nicht nur die musikalische Vielfalt des Festivals, sondern auch seine Bedeutung als kulturelles Ereignis von internationalem Rang. Zusammen bieten beide Bände einen tiefgehenden Einblick in die Entwicklung eines der bedeutendsten Musikfestivals Europas und würdigen dessen Einfluss auf die internationale Musikwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1991
- Harenberg Kalender,
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Lehmstedt Verlag
- hardcover
- 512 Seiten
- Erschienen 2010
- Stekovics, J
- Hardcover
- 157 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag der Lentner'schen Bu...
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2023
- Böhlau Köln
- hardcover
- 352 Seiten
- VERLAG BASELLAND
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 1988
- Dräger Grundstücksgesellschaft
- hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1989
- Bertelsmann