
Mörbisch: Ein Festival schreibt Operettengeschichte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mörbisch: Ein Festival schreibt Operettengeschichte" von Eva Deissen ist ein leidenschaftliches Porträt des Mörbischer Seefestspiels, das sich seit seiner Gründung im Jahr 1957 zu einem der größten und bedeutendsten Operettenfestivals der Welt entwickelt hat. Das Buch zeichnet die Entwicklung des Festivals nach, angefangen bei den Anfängen unter dem Gründer und ersten Intendanten Paul Laschanzky, über die Ära Harald Serafin bis hin zur heutigen Zeit. Es zeigt auf, wie das Festival trotz mancher Widerstände und Herausforderungen immer wieder neue Wege gegangen ist und dabei stets seine Identität bewahrt hat. Die Geschichte wird mit zahlreichen Anekdoten, Interviews und seltenem Bildmaterial angereichert. Dieses Buch ist nicht nur für Liebhaber der Operette ein Muss, sondern für alle, die sich für Kulturgeschichte interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Leinen
- 360 Seiten
- Erschienen 1976
- S. FISCHER
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2005
- Metz, Helmut
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2015
- Holzhausen Verlag
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- Buch & media
- audioCD -
- Erschienen 2004
- UNICO
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 2009
- blumenbar Verlag
- hardcover -
- Erschienen 2004
- Schützendirektion Schützent...
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- RIFKO
- Audio-CD -
- Erschienen 2020
- Kunstmann, A
- hardcover -
- Engelbert Dessart verlag Ba...
- hardcover -
- Erschienen 1990
- Verlag Styria
- Gebunden
- 543 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Anton Pustet Salzburg