
Bayreuth: Eine Geschichte der Wagner-Festspiele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Bayreuth: Eine Geschichte der Wagner-Festspiele" von Hans J. Jakobs bietet eine umfassende Darstellung der berühmten Richard-Wagner-Festspiele in Bayreuth. Das Buch beleuchtet die Entstehung und Entwicklung der Festspiele seit ihrer Gründung durch Richard Wagner im Jahr 1876. Es untersucht die künstlerischen, kulturellen und politischen Aspekte, die das Festival geprägt haben, sowie die Herausforderungen und Kontroversen, denen es im Laufe der Zeit begegnete. Jakobs schildert die Rolle bedeutender Persönlichkeiten und beschreibt, wie sich die Festspiele zu einem weltweit anerkannten Zentrum für Opernaufführungen entwickelten. Dabei wird auch auf den Einfluss der Familie Wagner und deren Nachfahren eingegangen, die eine zentrale Rolle in der Geschichte des Festivals spielen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover
- 236 Seiten
- Erschienen 2005
- Böhlau Köln
- Leinen
- 152 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- Königshausen u. Neumann
- hardcover
- 142 Seiten
- Erschienen 2007
- Spurbuchverlag