
Musik und Technik: 5 Kongressbeiträge und 4 Seminarberichte. Band 36. (Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt, Band 36)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Musik und Technik: 5 Kongressbeiträge und 4 Seminarberichte. Band 36" von Rudolf Frisius ist eine Sammlung von Beiträgen, die sich mit der Beziehung zwischen Musik und Technologie auseinandersetzen. Es gehört zur Reihe der Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung in Darmstadt. Der Band umfasst fünf Beiträge von einem Kongress sowie vier Berichte aus Seminaren, die verschiedene Aspekte der technologischen Einflüsse auf die moderne Musik untersuchen. Themen könnten dabei unter anderem die Nutzung elektronischer Instrumente, digitale Kompositionsmethoden oder die Rolle der Technik in der Musikpädagogik sein. Ziel des Buches ist es, ein tieferes Verständnis für die Schnittstellen zwischen musikalischer Kreativität und technologischem Fortschritt zu vermitteln und deren Auswirkungen auf Praxis und Theorie der Neuen Musik zu diskutieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- audioCD -
- Klett
- paperback
- 152 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Scheidegger & Spiess
- hardcover
- 826 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- audioCD -
- Helbling
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- Gebunden
- 346 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2008
- Springer
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 1982
- SCHOTT MUSIC GmbH & Co KG, ...
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Hardcover
- 154 Seiten
- Erschienen 2008
- Don Bosco
- dvd_rom -
- Erschienen 2019
- Helbling
- Hardcover
- 332 Seiten
- Erschienen 1992
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation