
Spieltheorie: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spieltheorie: Eine Einführung" von Christian Rieck bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Spieltheorie. Das Buch erklärt die wesentlichen Konzepte wie strategische Spiele, Nash-Gleichgewichte, kooperative Spiele und wiederholte Spiele auf verständliche Weise. Rieck legt besonderen Wert darauf, komplexe mathematische Modelle zugänglich zu machen und zeigt anhand praktischer Beispiele aus Wirtschaft, Politik und Alltag, wie spieltheoretische Ansätze zur Entscheidungsfindung verwendet werden können. Zudem wird die Bedeutung der Spieltheorie in verschiedenen Disziplinen hervorgehoben, was das Buch sowohl für Studierende als auch für Interessierte ohne Vorkenntnisse im Bereich der Spieltheorie geeignet macht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 1992
- Pearson
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- Hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 1972
- De Gruyter
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler