
Spieltheorie: Eine Einführung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Spieltheorie: Eine Einführung" von Christian Rieck bietet einen umfassenden Überblick über die Grundlagen und Anwendungen der Spieltheorie. Das Buch richtet sich sowohl an Studierende der Wirtschaftswissenschaften als auch an Leser ohne Vorkenntnisse in diesem Bereich. Rieck erklärt die zentralen Konzepte der Spieltheorie, wie strategisches Denken, Nash-Gleichgewichte und kooperative Spiele, auf verständliche Weise. Er illustriert diese Konzepte mit zahlreichen Beispielen aus Wirtschaft, Politik und Alltagssituationen. Zudem behandelt das Buch die mathematischen Grundlagen der Spieltheorie und zeigt deren praktische Relevanz in Entscheidungsprozessen auf. Durch seine klare Struktur und anschauliche Darstellung bietet es einen idealen Einstieg in die Welt der strategischen Interaktionen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 203 Seiten
- Erschienen 2008
- Holler, M
- Kartoniert
- 492 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer Gabler
- hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2001
- Springer
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- TibiaPress
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 1995
- Academic Press Inc
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Doubleday
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2001
- Harvard University Press
- hardcover
- 230 Seiten
- Erschienen 1984
- De Gruyter
- paperback
- 603 Seiten
- Erschienen 1997
- Teubner Verlag
- paperback
- 630 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler