Gedenken zum 1. September. Weil sie anders waren: erniedrigt, ermordet, verscharrt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gedenken zum 1. September. Weil sie anders waren: erniedrigt, ermordet, verscharrt" ist ein Buch, das sich mit den Gräueltaten und Verfolgungen während der Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland auseinandersetzt. Es beleuchtet insbesondere das Schicksal von Menschen, die aufgrund ihrer Andersartigkeit – sei es durch Religion, Ethnie, politische Überzeugung oder sexuelle Orientierung – diskriminiert und verfolgt wurden. Der 1. September markiert den Beginn des Zweiten Weltkriegs im Jahr 1939 und dient als Gedenktag für die Opfer der NS-Diktatur. Das Buch kombiniert historische Berichte mit persönlichen Geschichten von Überlebenden und Opfern, um ein eindringliches Bild der menschlichen Tragödien zu zeichnen und zur Erinnerung sowie Mahnung an die nachfolgenden Generationen beizutragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2021
- Guggolz Verlag
- Kartoniert
- 125 Seiten
- Erschienen 2020
- Metropol-Verlag
- perfect
- 328 Seiten
- Verlag d. Nation
- perfect
- 337 Seiten
- Erschienen 1988
- Edition Hentrich.
- hardcover
- 130 Seiten
- Erschienen 2021
- stolzeaugen.books gUG
- Gebunden
- 455 Seiten
- Erschienen 2022
- Theiss in der Verlag Herder...



