
Plakate als Spiegel der politischen Parteien in der Weimarer Republik: Eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs (Ausstellungskataloge der Staatlichen Archive Bayerns)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Plakate als Spiegel der politischen Parteien in der Weimarer Republik: Eine Ausstellung des Bayerischen Hauptstaatsarchivs" von Hermann Rumschöttel ist ein Ausstellungskatalog, der die politische Plakatkunst in Deutschland während der Weimarer Republik untersucht. Es bietet einen umfassenden Überblick über die visuelle Propaganda und deren Rolle im politischen Diskurs dieser turbulenten Zeit. Die Sammlung zeigt, wie verschiedene politische Parteien – von den Kommunisten bis zu den Nationalsozialisten – Plakate nutzten, um ihre Botschaften zu verbreiten und Wähler zu mobilisieren. Durch die Analyse dieser Plakate wird deutlich, wie sich die politische Landschaft und die gesellschaftlichen Spannungen in der Weimarer Republik widerspiegelten und entwickelten. Das Werk beinhaltet detaillierte Beschreibungen, historische Kontexte und Abbildungen der Plakate, wodurch es sowohl als wissenschaftliche Ressource als auch als visuell ansprechendes Dokument dient.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2018
- Wochenschau Verlag
- Klappenbroschur
- 519 Seiten
- Erschienen 2021
- Worms Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2013
- Dölling und Galitz
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2021
- Prestel Verlag
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 396 Seiten
- diskurs film
- Kartoniert
- 300 Seiten
- Erschienen 2018
- Dietz, J.H.W., Nachf.