
Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Die Schweiz und die Flüchtlinge zur Zeit des Nationalsozialismus" von Jean-Francois Bergier untersucht die Rolle der Schweiz während des Zweiten Weltkriegs, insbesondere in Bezug auf ihre Behandlung von Flüchtlingen. Bergier analysiert die offizielle Politik der Schweiz, ihre diplomatischen Beziehungen zu Deutschland und anderen Ländern sowie individuelle Geschichten von Flüchtlingen, die versuchten, in der Schweiz Zuflucht zu finden. Er zeigt auf, dass die Schweizer Regierung oft einen schwierigen Balanceakt zwischen humanitären Verpflichtungen und politischen Realitäten vollbringen musste. Das Buch bietet eine gründliche und kritische Prüfung dieses dunklen Kapitels in der schweizerischen Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 206 Seiten
- Erschienen 2002
- Th. Gut Verlag
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Chronos
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2019
- Der gesunde Menschenversand
- Kartoniert
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer VS
- Gebunden
- 430 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- paperback -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- hardcover
- 471 Seiten
- Haupt Verlag
- Kartoniert
- 318 Seiten
- Erschienen 2015
- Chronos
- paperback
- 432 Seiten
- Chronos