
Selbst-Wiedererziehung - 2
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der zweite Band des Lebenswerks von Raden Ayou Jodjana, wunderbare Lehren in Gedichtform, umfasst:,Das Wirken des Raums, die einzige schöpferische Essenz des Ausdrucks', ,Wiedererziehung der Sinne' ,die Kunst der Intonation', ,Autobiografie' und ,Letzte Gedichte und Übungen'.,Das Kleinkind kommt in diese Weltauf einer kleinen Welle;ihr Schwung trägt esseiner besonderen Bestimmung entgegen -ein menschliches Wesen zu werden.'Puran Füchslin hat vor einem Jahr dieses Juwel aus der Pionierzeit von Hazrat Inayat Khans Wirken in Europa und Amerika wieder entdeckt und das Werk erstmals ins Deutsche übersetzt. von Jodjana, Raden Ayou
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Raden Ayou Jodjana (1893-1972) war baskischer Abstammung. Sie lebte vor dem ersten Weltkrieg in London und begegnete dem Sufi Hazrat Inayat Khan. Inayat Khan unterrichtete sie in Musik und bat sie, der Organisation, die seine Schüler begründeten, nicht beizutreten; er erkannte, dass sie auf andere Weise arbeiten würde.Und so war es auch, mit Raden Mas Jodjana, einem javanischen Tänzer, war sie ihr Leben lang verbunden, sie hatten zwei Kinder, waren in Tourneen durch ganz Europa unterwegs und etablierten sich während des zweiten Weltkriegs im Süden Frankreichs, unterrichteten und forschten.
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...
- perfect -
- Erschienen 1995
- Heyne
- Kartoniert
- 150 Seiten
- Erschienen 2007
- Falk
- Hardcover
- 65 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback -
- Erschienen 1999
- Klett
- paperback
- 112 Seiten
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2015
- Shaker
- Kartoniert
- 266 Seiten
- Erschienen 2021
- Beltz
- hardcover
- 260 Seiten
- Erschienen 1997
- Gabler Verlag
- Hardcover
- 276 Seiten
- -
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Gabal
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2020
- Arbor